Die Verschmelzung der Kulturen
Durch die Fusion zweier Modevisionäre wurde die ausdrucksstarke Kreativität Giorgio Spinas mit der Kaschmirexpertise des mongolischen Traditionsunternehmens GOBI Cashmere vereint, wodurch eine ganz einzigartige und originelle Kollektion – inspiriert von der Natur – entstehen konnte. Durch Verwendung teils naturbelassener Kaschmirfasern sehen die Kollektionsteile nicht nur äußerst hochwertig aus, sondern fühlen sich auch ebenso an. Diese spezielle Art von Kaschmir zeichnet sich durch außergewöhnliche Weichheit aus, ist atmungsaktiv und sogar hypoallergen.
Die Mongolei ist ein Land mit weiten Steppen und nomadischen Traditionen und bekannt für ihre tiefe Verbundenheit mit Kaschmirwolle. Das Land ist die Heimat des weltweit feinsten Kaschmirs. Dieses Material, das für seine unvergleichliche Weichheit und Wärme geschätzt wird, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der mongolischen Kultur.
Italien hingegen ist ein Land, das für sein modisches Erbe und seine wunderbare Handwerkskunst bekannt ist. Giorgio Spina, ein italienischer Designer, verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Strickwarenbranche. Seine Arbeit lässt sich in zwei unterschiedliche, aber symbolträchtige Bereiche unterteilen: Designer von Strickwaren und Schöpfer von Garnen und Farben. Giorgio Spina bringt seinen Erfahrungsschatz in die Zusammenarbeit ein. Die Zusammenarbeit von mongolischem Kaschmir und italienischem Design ist ein Beweis für die Schönheit der globalen Verschmelzung.