Zurück

Die Kunst der Kaschmirproduktion

July 3, 2025

Uchral Amar

Direktorin der Designentwicklungsabteilung

Uchral Amar

Direktorin der Designentwicklungsabteilung

Seit über zehn Jahren ist Uchral Amar ein zentraler Bestandteil von GOBI Cashmere und hat ihre Leidenschaft der Gestaltung exquisiter Strickwaren gewidmet. Ihre Reise begann als Textildesignerin, führte sie später an die Spitze der Designabteilung und schließlich in ihre heutige Rolle als Direktorin der Designentwicklung. Mit einem tiefen Verständnis für Modedesign und langjähriger Erfahrung erschafft sie zeitlose Kaschmirstücke, die Tradition und moderne Innovation harmonisch vereinen. Ihr Fachwissen erstreckt sich über aktuelle Designtrends, die kreative Entstehung jedes Kleidungsstücks und wertvolle Tipps rund um das Tragen, Pflegen und die wahre Wertschätzung von Kaschmir.

Author Profile

TEILE DAS

Stellen Sie sich das sanfte Gefühl von reinem Kaschmir auf Ihrer Haut vor. Begleiten Sie uns auf eine Reise von den windgepeitschten Ebenen der Mongolei, wo starke Ziegen unter extremen Bedingungen leben, bis zu den fachkundigen Händen, die ihr weiches Unterfell in die gemütlichen mongolischen Kaschmir-Pullover verwandeln, die Sie lieben. Dies ist eine Geschichte von Aufmerksamkeit und Expertise in jedem Faden.
Zu verstehen, wie GOBI rohe Fasern in luxuriöse Kleidung verwandelt, hilft Ihnen, die Kunstfertigkeit und Sorgfalt zu schätzen, die in jedes Stück einfließt. Von präzisen industriellen Methoden bis hin zu strengen Qualitätskontrollen, jeder Schritt garantiert, dass Sie nur das feinste mongolische Kaschmir erhalten.
Gobi cashmere

Was macht mongolisches Kaschmir so besonders?

Sobald Sie Kaschmir getragen haben, ist es einfach, sich in es zu verlieben, aber mongolisches Kaschmir ist wirklich einzigartig. Die Geschichte von GOBI basiert auf Tradition, Qualität und Sorgfalt – von den weiten Graslandschaften bis zum letzten Stich.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr Lieblings-Kaschmir-Pullover aus der Mongolei hergestellt wird? Bei GOBI besteht der Prozess aus über 150 rigorosen Phasen, die präzise von Anfang bis Ende durchgeführt werden. Seit dem 5. September 1981 stellt GOBI hochwertige mongolische Kaschmirbekleidung her. Nach 44 Jahren Exzellenz haben wir uns einen Ruf für die Herstellung von Kaschmir höchster Qualität erarbeitet, mit Leidenschaft, Stolz und einem klaren Ziel.

Wo wird Kaschmir produziert? Warum führt die Mongolei die Welt an.

Die meisten Menschen wissen nicht genau, wo Kaschmir produziert wird, aber es wird klar, sobald man die einzigartige Rolle der Mongolei in diesem Prozess versteht. Von den natürlichen Bedingungen bis hin zu ethischen Praktiken – Kaschmir aus der Mongolei ist eine Welt für sich.
Gobi cashmere

Die mongolische Landschaft – Natürliche Bedingungen für Premium-Kaschmir


In der Mongolei treiben harte Winter die Ziegen dazu, ultraweiche Unterhaare zu entwickeln, die später für die Kaschmirproduktion verwendet werden. Diese Ziegen werden von nomadischen Hirten gepflegt, die ihr Wissen über Generationen hinweg weitergeben. Die Fasern werden während der natürlichen Haarung schonend von Hand gekämmt, eine traditionsreiche Praxis in der Mongolei.
GOBI bezieht sein mongolisches Kaschmir aus ganz Mongolei, wobei der Großteil der Rohfaser aus den östlichen Provinzen Khentii, Sukhbaatar und Khuvsgul sowie den westlichen Regionen Bayankhongor, Arkhangai und Uvs stammt.
In diesen Gebieten vereinen sich die Natur und jahrhundertealte Hüteerfahrungen, um außergewöhnlich hochwertiges Kaschmir zu produzieren.
Gobi cashmere

Ethische Beschaffung und umweltfreundliche Praktiken

Bei GOBI Cashmere beziehen wir das feinste rohe Kaschmir über Genossenschaften, die von lokalen Hirten gebildet werden. Diese liefern es direkt an unsere Kaschmir-Sammelstationen in der Provinz. Das Unternehmen folgt ethischen Praktiken und ist von der Sustainable Fibre Alliance zertifiziert.
Kein Tier wird jemals geschädigt. Das Kaschmir wird nur dann gesammelt, wenn die Ziegen natürlich ihr Fell verlieren, was von Mitte März bis Anfang Juni der Fall ist. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich ethisch bezogenes Kaschmir trage.

Schritt für Schritt: Wie wird Kaschmir produziert?

Bevor Ihr Pullover in Ihrem Kleiderschrank landet, hat er eine sorgfältig überwachte Reise hinter sich. Ein Kaschmir-Produkt durchläuft 5 Fabriken, 15 Abteilungen und etwa 150 Prozesse, bis es in Ihren Händen ist, damit Sie es genießen können. Wenn Sie sich also fragen: "Wie wird Kaschmir produziert?", werfen wir einen Blick auf jede Phase, die es durchläuft, um ein Luxusstück zu werden.
Gobi cashmere

1 . Primärfabrik – Vom Rohfaser zur gekämmten Perfektion

Bei GOBI Cashmere beginnt die Kaschmirproduktion mit der Sortierung der Rohfasern. Diese werden nach strengen Premium-Qualitätsstandards ausgewählt und in unsere Zentrale in Ulaanbaatar gebracht. In der Primärfabrik sortieren geschulte Arbeiter das Kaschmir nach vier natürlichen Farben: Weiß, Beige, Taupe und dem exklusiv in der Mongolei vorkommenden Warmgrau. Außerdem wird das Kaschmir nach Qualität und Schuppenanteil klassifiziert.
Das sortierte Kaschmir wird dann gründlich gewaschen, um natürliche Gerüche zu entfernen, und 24 Stunden lang getrocknet. Es wird mit vollautomatischen japanischen Hashima-Maschinen enthaart, die kontinuierlich Schuppen, Schmutz und grobe Fasern entfernen. Dieser Prozess, der unter strengen Luftfeuchtigkeitsbedingungen (60-63%) und einer Temperatur von (20-23°C) durchgeführt wird, ist entscheidend, um die charakteristische Weichheit des Kaschmirs zu erreichen.
Gobi cashmere

2. Spinnerei – Wo die Faser zu Garn wird

Das verarbeitete Kaschmir wird dann mit Huntsman-Farben gefärbt. Wir sind nach OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert, was sicherstellt, dass alles, von chemischen Farbstoffen bis hin zu Knöpfen, die wir verwenden, getestet und für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist. Mit einer Palette von 1.922 Farbtönen bietet GOBI Kleidungsstücke in einer breiten Auswahl an trendigen saisonalen Farben. Dieser Teil der Kaschmirproduktion stellt sicher, dass die Farbe bleibt und gleichzeitig die Weichheit bewahrt wird – ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung von Luxus-Kaschmir. Als Nächstes folgt das Mischen. Wir beginnen mit dem Emulgierprozess, der italienischen OMMI-Maschinen und dem AISO-System. Dabei sprühen wir Wasser, Öl und antistatische Mittel auf das Kaschmir, um die Haltbarkeit zu verbessern. Als lebendige Faser ruht das Kaschmir dann für 24 Stunden, um sich zu erholen und auf die weitere Verarbeitung vorzubereiten.
Gobi cashmere
Wir verwenden exklusive italienische Artipa-Maschinen, um Primärgarn zu produzieren; wir sind das einzige Unternehmen in der Mongolei, das dies tut. Diese hochmodernen Maschinen sind selten und werden nur in wenigen Ländern weltweit eingesetzt.
Das ausgeruhte Kaschmir wird manuell gewogen (220g), geschichtet und in Streifen gebürstet. Jede Maschine benötigt 2,5 Stunden, um 8 Garnrollen zu produzieren, die dann in die Spinnerei geschickt werden.
Unsere italienischen Begagli-Spinnmaschinen sind energieeffizient und umweltfreundlich und verfeinern das Garn in einem 5-stündigen Prozess zu glatten, kompakten Strängen. Nach einer Labor-Qualitätsprüfung ist das Garn bereit, zu den hochwertigen Kaschmir-Kleidungsstücken von GOBI gewebt und gestrickt zu werden.
Gobi cashmere

3. Weberei – Herstellung luxuriöser Stoffe & Schals

Unsere Weberei ist einzigartig in der Produktion von sowohl gewebten Produkten (Schals, Tücher, Decken) als auch Kaschmirstoffen, die in Mänteln, Blazern und anderen genähten Artikeln verwendet werden. Der Prozess beginnt mit dem Wickeln der Kettgarne (700-7200 Stränge) unter Verwendung von deutschen Karl Mayer Maschinen. Jedes Garn wird dann manuell in Nadeln eingefädelt, was bis zu 3 Tage dauert.
Die Garne werden mit Schussgarnen (bis zu 8 Stränge) unter Verwendung von deutschen Dornier und Schweizer Sulzer Maschinen gewebt. Temperatur (18-20°C) und Luftfeuchtigkeit (55-60%) werden streng überwacht, um die Qualität zu gewährleisten. Nach dem Weben unterlaufen die Stoffe strengen Qualitätskontrollen. Mängel werden vor der erneuten Inspektion repariert. Stoffarten und Webmethoden variieren je nach Endprodukt (z. B. Mäntel vs. Blazer).
Gobi cashmere
Gewebte Produkte durchlaufen den folgenden Prozess:
Der gewebte Kaschmirstoff wird nach Produkttyp ausgewählt, und Design-Spezifikationen werden mit italienischen CIMI desizing/washing Maschinen verarbeitet. Diese Maschine ist für eine effiziente und umweltfreundliche Stoffverarbeitung ausgelegt, mit Fokus auf minimalen Wasser- und Chemikalienverbrauch. Nach dem Desizing wird der Stoff gedämpft, getrocknet, inspiziert, gebügelt, gereinigt, auf die richtige Größe geschnitten, erneut überprüft, etikettiert und verpackt. In dieser Phase kommt die außergewöhnliche Qualität des mongolischen Kaschmirs richtig zur Geltung. Die Fabrik produziert wunderschöne gewebte Kaschmirschals sowie bedruckte Tücher, die mit Aquarelltechniken auf fein gewebtem Stoff erstellt werden.

4. Strickerei – Wo Garne zu Kleidungsstücken Werden

Dies ist das Herzstück des Prozesses, in dem mongolische Kaschmir-Pullover zum Leben erweckt werden. Unsere Strickerei, die größte unter allen, ist der Ort, an dem Kaschmirgarne mit modernen Strickmaschinen in Kleidungsstücke verwandelt werden.
Maschinentypen:

Gobi cashmere


  • 2D-Strickmaschinen: Stricken separate Teile (Vorderseite, Rückseite, Ärmel, Kragen). Wir verwenden deutsche Stoll, japanische Shima Seiki und italienische Lonati Maschinen und besitzen über 200 Strickmaschinen.
Gobi cashmere



  • 3D Wholegarment Maschinen: Stricken nahtlos ganze Kleidungsstücke. Unsere Shima Seiki Maschinen, die 2023 eingeführt wurden, sind energieeffizient und laufen 24/7.
Die Strickmaschinen sind vollautomatisiert; unser Designteam sendet die Produktdesigns über ein internes Netzwerk an die Maschinen. Die 2D-Maschinen stricken Kleidungsstücke, die später in der Nähwerkstatt zusammengefügt werden. 3D-Designs überspringen diesen Schritt, da sie in einem Stück gestrickt werden. 2024 führten wir ein Förderbandsystem in der Nähabteilung ein, um den Arbeitsablauf und die Qualitätskontrolle zu verbessern.
Jedes Kleidungsstück durchläuft eine detaillierte Qualitätskontrolle, wird dann mit hypoallergenem, geruchlosem Flüssigwaschmittel und Weichspüler gewaschen. Nach dem Waschen werden die Kleidungsstücke gedämpft, um ihre Form wiederzuerlangen, manuell von losem Garn gereinigt, gebügelt und erneut inspiziert. Die letzten Schritte umfassen das Etikettieren, das Anbringen der Pflegehinweise und die Verpackung für das Lager, um sicherzustellen, dass Sie das beste Kaschmir erhalten.

Ein Kaschmir Wholegarment Produkt in Making | GOBI Cashmere

Gobi cashmere

5. Näherei – Maßgeschneiderte Präzision

Bevor Kleidungsstücke zugeschnitten werden, ruhen die Stoffe, um das Gleichgewicht wiederzuerlangen – ein kleiner, aber wesentlicher Schritt, um zu verstehen, wie Kaschmir mit Präzision produziert wird. GOBI verwendet japanische Hashima-Maschinen, um die Haltbarkeit zu verbessern. Nach dem Schneiden und Nähen werden die Teile gereinigt, gebügelt und etikettiert.
Da Kaschmir als lebendige Faser behandelt wird, ruhen gewebte Stoffe 24 Stunden vor dem Nähen. Während des Webens dehnt sich der Stoff aus, weshalb wir eine japanische Hashima Desizing-Maschine verwenden, um die Größe wiederherzustellen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Nach einer Qualitätsprüfung werden die Stoffe in Vorlagen geschnitten, mit einer Straight Linear Fusing Press zusammengefügt und dann an die Nähwerkstatt geschickt. Fertige Artikel unterlaufen mehrere Qualitätsprüfungen, werden gebügelt, etikettiert und schließlich verpackt.
Um industriellen Abfall zu minimieren, verwerten wir Stoffreste, wie große Stücke, die zu Kinderkleidung werden, und kleine Reste, die für Mausmatten und Kartenhalter verwendet werden. Garnreste aus der Spinnerei füllen Reisedecken und Schlafsäcke.
Im Jahr 2023 führten wir die Cashmere Reborn Kollektion ein, die Fertigungsabfälle wiederverwendet, um neue Produkte zu schaffen. Ein durchdachter Ansatz für ethisch bezogenes Kaschmir.

Qualitätskontrolle – Sicherstellung von Premium-Qualität in jedem Stich

Bei GOBI wird jede Produktionsphase, vom Rohmaterial bis zum fertigen Stoff, überwacht und getestet, damit die Qualität, die Sie sehen und fühlen, kein Zufall ist; sie ist garantiert.

International zertifizierte Labore in jeder Phase

Unser Unternehmen folgt den ISO 9001 und MN ISO/IEC 17025:2018 Standards, mit einer eigenen Abteilung für Qualitäts- und Standardsicherung, die Inspektionen in jeder Produktionsphase gewährleistet. Wir betreiben vier akkreditierte Labore, die mit fortschrittlicher Technologie aus Japan, England, Italien und der Schweiz ausgestattet sind und auf gekämmtes Kaschmir, Garn, Färbung und Pilling spezialisiert sind.
Gobi cashmere
Unsere Labortechniker erhalten jährliche Schulungen, um hohe Standards aufrechtzuerhalten. Jedes unserer fünf Werke hat wesentliche Qualitätsindikatoren:
  • Primärfabrik: Mikronzahl, Faserlänge und natürliche Farbe.
  • Spinnerei: Garnnummer, Stärke, Drehung und Dehnung.
  • Weberei: Webfehler, Größe, Gewicht, Musterkonsistenz, Haltbarkeit und Druckqualität.
  • Strickerei: Größe, Passform, Pilling (Durchschnittswert von 4), Nähte, Stiche und Färbung.
  • Näherei: Größe, Passform, Nähte, Haltbarkeit und Färbung.
Umfassende Qualitätsprüfungen werden in jeder Phase durchgeführt, um erstklassige Kaschmir-Produkte zu gewährleisten.

Vom Tier zum Kleidungsstück – Warum GOBI Kaschmir das Beste ist

Es gibt einen Grund, warum GOBI seinen Namen unter den weltweit führenden Kaschmir-Marken etabliert hat. Der Weg von der Faser bis zur Mode ist transparent, nachvollziehbar und ethisch.

Was macht GOBI besonders?

GOBI ist eine der wenigen globalen Marken, die vollständig integriertes Kaschmir herstellen. Alle 150+ Schritte, vom Sammeln des rohen Kaschmirs bis hin zum Etikettieren der Pullover, erfolgen intern, was eine vollständige Kontrolle über Qualität und Ethik garantiert. Mit Betrieben in fünf Fabriken verwaltet GOBI jede Phase genau und hält strenge Standards ein. Dieser transparente, nachvollziehbare und ethische Produktionsprozess bedeutet, dass Sie der Authentizität und Sorgfalt hinter jedem Produkt vertrauen können.

Investition in Qualität, Komfort und Verantwortung

Wahrer Luxus-Kaschmir ist mehr als nur Weichheit; es geht darum, zu wissen, dass Ihr Kleidungsstück lange hält. GOBI-Pullover werden mit der Zeit besser, widerstandsfähig gegen Pilling und behalten ihre Form – eine kluge Wahl für bewusste Käufer.
Es gibt etwas zutiefst Zufriedenstellendes daran, ein Produkt zu tragen, das mit Sorgfalt in jeder Phase hergestellt wurde. Seit 44 Jahren feiert GOBI die Schönheit des mongolischen Kaschmirs mit Produkten, die Ethik, Tradition, Luxus und zeitlosen Stil vereinen.
Entdecken Sie GOBI Kaschmir's 2D- und 3D-Strickwaren, gewebte Schals und umweltfreundliche Stücke, die wirklich das Wesen des Kaschmirs in der Mongolei widerspiegeln.

FAQs


Was macht mongolisches Kaschmir besser als andere Kaschmirarten?

Die Ziegen in der Mongolei entwickeln aufgrund des extremen Klimas ein dichteres, weicheres Unterfell, was zu feineren Fasern führt. Zusätzlich bewahren die Handkämmtechniken der Hirten die Faserqualität.


Wie wird Kaschmir von den Ziegen in der Mongolei gesammelt?

Kaschmir wird während der Haarungszeit schonend von Hand gekämmt, wenn die Ziegen natürlich ihr Fell verlieren. Dies sorgt dafür, dass den Tieren kein Schaden zugefügt wird und die Faser weich und intakt bleibt.


Ist die Kaschmirproduktion bei GOBI ethisch und umweltfreundlich?

Ja. GOBI arbeitet direkt mit lokalen Hirten zusammen und folgt umweltfreundlichen Praktiken. Das Unternehmen ist von der Sustainable Fibre Alliance zertifiziert.


Wie viele Schritte sind erforderlich, um einen Kaschmir-Pullover herzustellen?

Über 150 Schritte, von der Beschaffung und Spinnerei bis hin zum Nähen und der finalen Inspektion – jeder Schritt wird im vollintegrierten Prozess von GOBI sorgfältig überwacht.


Was ist der Unterschied zwischen gewebten und gestrickten Kaschmir-Produkten?

Gewebtes Kaschmir (wie Schals und Mäntel) hat eine festere Struktur, während gestricktes Kaschmir (wie Pullover) dehnbarer und weicher ist.


Wie stellt GOBI die höchste Kaschmir-Qualität in jeder Phase sicher?

GOBI verwendet zertifizierte Labore, um Faserlängen, Mikronzahlen, Farbstabilität und mehr zu testen, um sicherzustellen, dass jedes Kleidungsstück Premium-Qualität bietet.


Welche Farbstoffe und Chemikalien werden im Kaschmir-Herstellungsprozess von GOBI verwendet?

GOBI verwendet Huntsman-Farben. Das Unternehmen ist nach OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert, was garantiert, dass alles, von chemischen Farbstoffen bis hin zu Knöpfen, sicher für die menschliche Gesundheit ist.


Wie sollte ich meinen Kaschmir-Pullover pflegen, damit er länger hält?

Um Ihren Kaschmir zu pflegen, waschen Sie ihn sanft in lauwarmem Wasser mit einem Kaschmir- oder Wollshampoo. Spülen Sie ihn gründlich mit klarem Wasser aus und legen Sie ihn flach zum Trocknen. Lagern Sie Ihren Kaschmir immer gefaltet und nicht hängend, um seine Form zu erhalten.


Woraus besteht die Cashmere Reborn Kollektion?

Sie besteht aus recyceltem Garnabfall und übrig gebliebenen Stoffen und bietet wunderschöne, funktionale Stücke mit null Stoffabfall.

Wie erkenne ich, ob ein Kaschmir-Produkt von hoher Qualität ist?

Achten Sie auf Weichheit, Dichte und wie das Kleidungsstück seine Form behält. Prüfen Sie auch, ob es aus langen Fasern gefertigt ist und von zertifizierten Laboren getestet wurde, wie es bei GOBI der Fall ist.
Kostenlose Lieferung in die EU ab €199 Einkaufswert
Sehr einfach, 14 Tage Rückgaberecht
Ohne Risiken & einfache Bezahlung
Alle unsere Kollektionen sind zu 100% in der Mongolei hergestellt.